Die Aufgaben: Entwicklung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Produktvision in enger Abstimmung mit Stakeholdern wie Kunden, Nutzern und dem Management Erhebung, Bewertung und Priorisierung von Kundenanforderungen sowie Ableitung und Definition technischer Anforderungen für die Softwareentwicklung Organisation und Moderation von Abstimmungsterminen mit relevanten Stakeholdern wie Softwareentwicklung, Business Analysis und Scrum Master zur Sicherstellung einer gemeinsamen Produktvision und einer konsistenten Produktentwicklung Identifikation und Analyse team- sowie produktübergreifender Abhängigkeiten; gemeinsame Abstimmung von Maßnahmen zur optimalen Nutzung von Synergien und zur Vermeidung von Zielkonflikten Zusammenarbeit mit anderen Product Ownern zur Definition, Koordination und Überwachung von Entwicklungsprozessen mit dem Ziel qualitativ hochwertiger und termingerechter Produktlieferungen Konzeption technischer Lösungsvorschläge für neue Funktionalitäten zur kontinuierlichen Verbesserung des Produkts Priorisierung des Product Backlogs nach Geschäftswert und Relevanz; Planung von Sprints und Releases in enger Abstimmung mit Stakeholdern Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Fachbereich Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren Hohes Maß an Detailorientierung und strukturiertes Arbeiten, insbesondere bei der Umsetzung komplexer Projekte Zertifizierung als Scrum Product Owner (CSPO oder PSPO) oder Professional Scrum Master (PSM), verbunden mit einem tiefen Verständnis agiler Methoden und deren praktischer Anwendung Warum wir: Wir legen großen Wert auf persönlichen Austausch und pflegen eine lebendige Teamkultur. Deshalb bieten wir ein hybrides Arbeitsmodell an, das eine Anwesenheit im Büro an mindestens drei Tagen pro Woche vorsieht und gleichzeitig Remote-Arbeit ermöglicht. Zusätzlich bieten wir interessante Modelle für Workation an. Unser Team genießt täglich zahlreiche Annehmlichkeiten, darunter: Täglich frisches Obst in der Teamküche Eine hauseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten unserer Köche Ein Sport- und Fitnessbereich Tischtennis und Kicker Flexible Arbeitszeiten und teilweise Remote-Arbeit Raum für Kreativität Budget für Schulungen und Weiterbildungen Zugang zu Vergünstigungen in der Reisebranche Teamaktivitäten Ach ja – bei uns wird im Arbeitsalltag Englisch gesprochen. Über uns Die AERTiCKET Gruppe ist einer der größten konzernunabhängigen Flugtickethändler weltweit. Wir sind rund 850 Menschen aus 28 Nationen und arbeiten an 40 Standorten rund um den Globus. Unser Hauptsitz ist in Berlin-Kreuzberg, in Deutschland haben wir außerdem Büros in Frankfurt/Main, Hannover, Hamburg und Saarlouis. Seit 35 Jahren sind wir ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Reisebüros, Reiseveranstalter und Reiseportale. Wir bieten unseren Kunden rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr professionellen, freundlichen Service rund um Flugbuchungen. Last but not least: Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir Buchungstechnologien für die Zukunft der Reisebranche.