Technische Koordination: Du planst und koordinierst die Instandhaltung unseres Schienennetzes – von der Analyse des baulichen Zustands über die Bewertung der technischen Notwendigkeiten bis hin zur Umsetzung. Hierbei greifst du auf Daten aus unseren digitalen Informationssystemen zurück, leitest daraus Maßnahmen ab und sorgst für eine wirtschaftliche sowie nachhaltige Umsetzung der Instandhaltungsstrategie.
Dabei bringst du deine hohe IT-Affinität gezielt ein.
Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossene Weiterbildung als Bautechniker*in oder bist Industriemeister*in der Fachrichtung Gleisbau. Du besitzt die Weiterbildung zum/zur Fachbauüberwacher*in oder bist bereit diese zu erwerben.
Weiterbildung: Du entwickelst dich gerne weiter und nimmst regelmäßig an internen und externen Schulungen teil.
IT-Kenntnisse: Mit MS Office gehst du sicher um. Dank deiner hohen IT-Affinität findest du dich auch in komplexe Programme zügig ein und entwickelst praxisnahe Lösungen.
Hard- und Software funktionieren und du kannst dich direkt auf das Ankommen im Team und die fachlichen Themen konzentrieren.
Attraktive Konditionen: Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub zzgl. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz
Weitere Pluspunkte: Fahrrad-Leasing, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum nach Verfügbarkeit und Jobticket (Deutschlandticket)