Der Schwarzwald-Baar-Kreis nimmt am Modellversuch zur „Neugestaltung des Übergangs Schule-Beruf“ teil. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen den direkten Einstieg von der Schule in die Ausbildung zu ermöglichen.Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (50 %) frühestens ab 01.12.2025 zu besetzen.Ihre AufgabenWeiterentwicklung der Zusammenarbeit aller am Übergangssystem beteiligten AkteureSteuerung und Moderation der Gremien und ProzesseFörderung von beruflicher OrientierungUnterstützung des Übergabeprozesses von Schülerinnen und Schülern aus den allgemeinbildenden SchulenBündelung von PraktikumsangebotenSchaffung von Datentransparenz und begleitendes Monitoring des Bildungsgangs AVdual (Ausbildungsvorbereitung)Koordination der an den beruflichen Schulen eingesetzten AVdual-BegleitungenDokumentation und BerichterstattungIhr Profilabgeschlossenes Studium in den Bereichen Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Bildungswissenschaften oder ein gleichwertiges Studium mit entsprechenden beruflichen Erfahrungen im Übergangsbereich von Schule und Beruf Fähigkeit zu vernetztem Denken in der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kooperationsbeteiligten im ArbeitsfeldTeamgeist, Kreativität und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeitselbstständige und strukturierte ArbeitsweiseFreuen Sie sich auf die Möglichkeit ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld zu gestalteneinen attraktiven Arbeitsplatz in einem motivierten TeamVergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöDein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefitein Arbeitgeberzuschuss von 25 € für das „Move Deutschland-Ticket Job“JobRad (Fahrradleasing)Bewerbungsfrist: 20.10.2025Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich:Name: Herr Andreas MeßmerFunktion: Leitung Sachgebiet Schule und Bildung Tel: 07721 913-7800 Name: Frau Evelyn MohrlandFunktion: Leitung Team Bildungsbüro Tel: 07721 913-3108