Senior Projektleiter*in Hochspannung (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Eine Aufgabe, die heraufordert
* Du übernimmst die übergreifende Steuerung und Organisation von Projekten mit langer Laufzeit und hohem Investitionsvolumen im Bereich der 110kV Freileitungs- und Kabeltrassenbau.
* Du verantwortest die Umsetzung der Projekte hinsichtlich Zeit, Kosten und Qualität.
* Du koordinierst die Abstimmung zwischen Projekten und Stakeholdern und verfolgst Termine und Aufgaben.
* Du führst projektübergreifendes Berichtswesen durch.
* Du übernimmmst das Controlling von Projektbudgets und führst Planungs- und Prognosegespräche mit den Fachprojektleitern.
* Du erstellst Entscheidungsvorlagen und berätst Führungskräfte bei strategischen Projektentscheidungen.
* Du steuerst die Weiterentwicklung des internen Projekt- und Prozessmanagements.
* Du betreust und steuerst öffentliche Genehmigungsverfahren (z.B. Planfeststellungsverfahren) für die dir zugeordneten Projekte.
Ein Background, der überzeugt
* Du vrfügst über ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, z.B. als Wirtschaftsingenieur*in, Elektroingenieur*in oder in einem vergleichbaren technischen Studiengang.
* Du bringst mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Leitung komplexer Infrastrukturprojekte mit.
* Du hast fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Hochspannungsnetze.
* Du arbeitest ziel- und ergebnisorientiert, denkst analytisch und überzeugst durch Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
* Du verfügst über Erfahrung im Umgang mit SAP oder vergleichbaren ERP-Systemen sowie Projektmanagementsoftware.
* Du beherrscht Deutsch und Englisch in Wort und Schrift und besitzt einen Führerschein der Klasse B bzw. 3.
Ein Umfeld, das begeistert
* Eine nachweislich hohe Mitarbeiterzufriedenheit: Zertifizierter Top Arbeitgeber 2023, 2024 und 2025 (Kununu Score 4,3/5 Sterne & 97% Mitarbeiterweiterempfehlung).
* Eine Aufgabe voller Spannung, bei der wir gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen arbeiten.
* Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Home Office und Sabbatical.
* Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z. B. Seminare, Workshops und Talentprogramme.
* Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
* Ein starkes Netzwerk, denn als Teil des E.ON Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel. Werde Teil unseres Netzwerks!
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.