Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in der SIERA Alliance an der Vision für eine bessere Zukunft in den Bereichen Umweltschutz und Klima, Wasser und Ökosysteme, Kreislaufwirtschaft, städtische Nachhaltigkeit und Infrastruktur sowie Impact-Technologie.
125 Mitarbeitende an den Standorten Hannover, Hamburg und Osnabrück Projekte aus den Bereichen der Umwelttechnik, der Altlasten und der Wasserwirtschaft. Kernkompetenzen sind dabei Dienstleistungen in der Flächenentwicklung (Flächenrecycling, Baugrunduntersuchung und Rückbau), in der Entwicklung von Konzepten zur Altlastensanierung sowie zur Erkundung von Rüstungsaltlasten und der Kampfmittelräumung.
Du übernimmst die Planung und Umsetzung von bodenkundlichen Untersuchungen (z.B. Kartierung nach bodenkundlicher Kartieranleitung und Bodenfunktionsbewertung)
Die Planung und Auswertung von Labor- und Feldversuchen sowie Bewertung von Böden unter bodenchemischen und bodenphysikalischen Aspekten (z.B. BBodSchV, EBV)
Berufseinsteiger sind herzlich willkommen – idealerweise kannst du erste einschlägige Projekterfahrung vorweisen.
Du bringst Fachkenntnisse im Bereich Bodenkunde / Bodenschutz und Umweltrecht mit.
Natürlich bist du sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten
Voraussetzung ist der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.
Du arbeitest an vielseitigen und herausfordernden Projekten unterschiedlicher Größe
mit und trägst damit aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei. flache Hierarchien in einer Unternehmensgruppe in Familienbesitz
Bei uns hast Du flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Ist je nach Aufgabe ebenfalls möglich.
Bei uns erwarten Dich attraktive Büroräume mit modernster Ausstattung in hervorragender Lage zu ÖPNV und Autobahnnetz.
Wir bieten Dir eine umfassende Einarbeitung, Fortbildungen sowie ein Mentoringprogramm. Bei uns hast Du sehr gute, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Vorteile wie Preisnachlässe bei ‘Corporate Benefits‘