Verantwortungsbereiche als Wohnbereichsleitung
Hohe Anforderungen an Pflege- und Qualitätsmanagement:
* Weiterentwicklung des hochwertigen Pflege- und Qualitätsmanagements, um unsere Patienten bestmögliche Betreuung anzubieten.
* Förderung der werteorientierten Zusammenarbeit im Team, um eine positive Atmosphäre zu fördern.
* Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet, um die Ziele der Abteilung zu erreichen.
Anforderungen und Qualifikationen:
* Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung mit den notwendigen Fähigkeiten für das Amt.
* Erweiterte Kenntnisse als Stations-/Wohnbereichsleitung oder langjährige Leitungserfahrung in der Gesundheitsversorgung.
* Mitarbeiterorientierung und Führungsstil, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen.
Betriebliche Angebote:
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote für das ständige Lernen und Wachsen.
* Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld als angemessene Bezahlung.
* Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung für die Sicherheit unserer Mitarbeiter.
* Über 30 Tage Urlaub pro Jahr zur Erholung und Entspannung.