AufgabenEigenverantwortliche Planung, Steuerung und Umsetzung komplexer Projekte im Bereich WasserhaltungTechnische und kaufmännische Projektabwicklung – von der Akquise und Angebotsphase über die Vertragsgestaltung bis zur InbetriebnahmeBeratung von Kund:innen sowie Entwicklung individueller technischer LösungskonzepteLeitung der Arbeitsvorbereitung und Überwachung der BauausführungKoordination von Personal, Nachunternehmern, Maschinen und AnlagenVerantwortung für das Projektbudget, Kostenverfolgung sowie wirtschaftliche ErgebniskontrolleSicherstellung und Kontrolle der Einhaltung gesetzlicher, behördlicher und unternehmensinterner Vorschriften – insbesondere im Bereich Arbeits- und UmweltschutzAktives Nachtrags- und Claimmanagement in Abstimmung mit internen und externen PartnernQualifikationenAbgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Geologie oder vergleichbare technische QualifikationBerufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Wasserhaltung, Brunnenbau, Tiefbau oder SpezialtiefbauBereitschaft zur projektbezogenen Reisetätigkeit (Führerschein Klasse B erforderlich)Fundierte Kenntnisse im Bauvertragsrecht, insbesondere VOB/BFührungskompetenz und Erfahrung in der Anleitung von Projektteams und NachunternehmernAusgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie VerhandlungsgeschickSelbstständige, strukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseHohes Maß an Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein