Beruflicher Aufstieg in der Verkehrstechnik
Jobbeschreibung:
* Aufgaben sind die Wartung, Instandhaltung und Störungsbehebung von Lichtsignalanlagen sowie die Instandsetzung von Unfallschäden an verkehrstechnischen Anlagen.
* Für den Aufbau und die Inbetriebnahme neuer Anlagen ist ebenfalls ein hohes Maß an Fachwissen erforderlich.
Ihre Arbeit wird dokumentiert mittels mobiler Erfassungsgeräte. Protokolle werden entsprechend betrieblicher Vorgaben erstellt.
Voraussetzungen:
* Als Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker oder Industrieelektriker bieten Sie sich optimal für diese Tätigkeit.
* Zudem benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B, um mit Ihrem modernen Servicefahrzeug zum Einsatzort zu gelangen.
* Kenntnisse in Netzwerktechnik, Betriebssystemen und MS-Office sind idealerweise vorhanden.
* Die deutsche Sprache beherrschen Sie sicher in Wort und Schrift.
* Zu Ihren Eigenschaften gehören Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Vorteile:
* Eine ausgeprägte Teamkultur steht Ihnen zur Verfügung.
* Sicherheit am Arbeitsplatz kann Ihnen geboten werden.
* Freiheit bei der Gestaltung Ihres Arbeitstages ist gegeben.
* Sie erhalten ein gut ausgestattetes Servicefahrzeug.
* Pünktliche Bezahlung einschließlich Zuschlägen und Spesen stehen Ihnen zur Verfügung.
* 30 Tage Urlaub können Sie nehmen.
* Weiterbildungsmöglichkeiten finden Sie vor Ort.
Das Unternehmen bietet eine attraktive Zusatzleistung, indem es 40 % des monatlichen Verdienstes in die Altersvorsorge einzahl t, zusätzlich noch vermögenswirksame Leistungen.
Unser Angebot schließt ein: Gesundheitsvorsorge, ein jährlicher Zuschuss in Höhe von €160 für E-Bike-Leasing, Firmenfitness und externen Beratungsleistungen nach persönlichem Bedarf.