Berufskrankheiten-Ermittler/-in">Wir suchen eine Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium in Technik, Natur- oder Gesundheitswissenschaften für unsere Präventionsbezirke. Die Tätigkeit umfasst Arbeitsplatzbegutachtungen, Expositionsermittlung und -bewertung sowie die Beratung von Versicherten und Arbeitgebenden.">Ihre Aufgaben">Arbeitsplatzbegutachtungen: Führen Sie Begutachtungen durch und beraten Sie über Gefährdungen und Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.">Expositionsermittlung und -bewertung: Ermitteln und bewerten Sie Expositionen und beurteilen Sie die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen.">Beratung von Versicherten und Arbeitgebenden: Beraten Sie Versicherte und Arbeitgebende zu Fragen der Berufskrankheiten-Ermittlung und -prävention.">Benötigte Qualifikationen">Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Technik, Natur- oder Gesundheitswissenschaften ist erforderlich. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitsmedizin und Prävention (FAP) oder eine entsprechende Erfahrung im Bereich der Berufskrankheiten-Ermittlung sind ein Plus.">Interessantes an dieser Stelle">Die Möglichkeit, sich auf das Gebiet der Berufskrankheiten-Ermittlung zu spezialisieren und eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu spielen.">Was wir bieten">Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit möglich, Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 BG-AT zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (50.700 - 75.400 EUR jährlich), Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr, Mögliche Förderung des Deutschland-Job-Tickets, Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz und vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.