Unsere Energiewirtschaft steht vor einer Herausforderung, die nicht nur uns selbst, sondern auch der gesamten Gesellschaft im Allgemeinen auftritt. Wir möchten in dieser Branche eine zukunftsträchtige Perspektive schaffen und Menschen motivieren, sich mit den Themen des Klimawandels auseinanderzusetzen.
">
Dabei spielen wir als Stadtwerk eine entscheidende Rolle bei der lokalen Energiewende. Wir kooperieren eng mit unseren Nachbarn und Freunden aus dem Bezirk und arbeiten aktiv an der Schaffung eines nachhaltigen Lebensstils für unsere Gemeinschaft.
Die Erfahrung zeigt: Nur durch den Einsatz von Experten und Interessierten können wir gemeinsam zum Gelingen der Zukunft beitragen und einen wichtigen Beitrag zur Gesamtgesundheit leisten.
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau
* Gemeinsame Verantwortung:
* Kommunikation:
* Organisationsfähigkeit:
* Umweltbewusstsein:
* Technische Grundkenntnisse:
Besondere Aufgabenbereiche:
Zu Beginn deiner Ausbildung wirst du dich in verschiedenen Abteilungen bewegen. So werden wir dich mit einem breiten Raster an Belastungen konfrontieren.
* In den Finanz- und Buchhaltungsabteilungen fokussierst du dich auf alle aspekten der Kostenkontrolle, Entgeltverrechnung und Bilanzen.
* Als Handlungsgrundlage für deine Entscheidungen erhältst du insbesondere hier das nötige Know-how rund um die Werte verständlicher Darstellung.
* Neben Kontenlaufarbeit ist dies vielfach als Bereitstellung beschrieben.
Benefizien
1. Höhere Ausbildungsvergütung und mehr Urlaubstagzahl sowie bessere Übernahmechancen stehen bevor.
2. Im Rahmen der Moderne Kommunikationswege achtest du den Dialog zwischen menschlichen Personen über gängige Sprachmittel ein!
Weitere Informationen:
Um sicherzustellen, dass du dich während deiner Ausbildung optimal entwickeln kannst, bieten wir dir folgende Möglichkeiten an:
* Eine Weiterbildungsmöglichkeit, wenn es dein Anliegen ist.
* Sport-, Gesundheits- und Teamevents findest du bei uns sehr gerne - auch am Arbeitsplatz natürlich.
Jetzt sehen Sie unser attraktives Angebotsportfolio! \/\