Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nachstmoglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Topographische Grundlagen fur die Abteilung Geoinformation im Vermessungs und Katasteramt EG 9a TVoD Das Vermessungs und Katasteramt mit seinen funf Abteilungen fungiert als verwaltungsinterner und externer Dienstleister mit einem umfangreichen Aufgabenportfolio, insbesondere in den Bereichen (hoheitliches) Vermessungswesen, Geoinformation, Bodenordnung, Wertermittlung und Liegenschaftskataster. Ihre Aufgaben unter anderem:Aufbau, Pflege und Fortfuhrung des kommunalen topografischen Datenbestandes und der Daten der Sonderkataster: Qualifizierung und Ubernahme eigener und beigebrachter Messungen mittels der Softwareprodukte FME und QGIS Luftbildauswertung und DigitalisierungBetreuung relevanter Datenbanktabellen in PostGIS Auskunftserteilung aus dem Leitungskataster des Amtes 66 Kommunikation und Beratung der Fachamter bezuglich der Datenerfassung, haltung und bereitstellung der kommunalen topografischen Datenbestande und der Daten der Sonderkataster eigenstandige Vermessungen zur Fortfuhrung des topographischen Datenbestandes in ALKIS, der kommunalen Daten und der Daten der Sonderkataster (Verkehrs, Baumkataster, Strasendatenbank) Ausbildung von Vermessungstechniker*innen und Geomatiker*innen. Ihr Profil:abgeschlossene Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker*in oder Geomatiker*in Team und Entscheidungsfahigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Mas an sozialer Kompetenz sicheres und verbindliches Auftreten beim Kontakt zu Burger*innen, Ingenieurburos und anderen Fachamtern Initiative zu selbststandigem und kooperativem Arbeiten sowie Leistungs und Lernbereitschaft Erfahrung in der Vermessungstechnik mit Tachymeter und GPS Anwendungen sicherer Umgang mit dem im Aufgabengebiet eingesetzten DV Verfahren (unter anderem QGIS, elektronisches Feldbuch, FME und MS Office) oder die Bereitschaft sich kurzfristig in diese Verfahren einzuarbeiten. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhaltnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages fur den offentlichen Dienst (TVoD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrucklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns uber die Bewerbungen aller Talente unabhangig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identitat, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identitat. Deshalb hat die Landeshauptstadt Dusseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta der vielfalt.de. Wir freuen uns uber Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Masgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterreprasentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erwunscht. Eine Teilzeitb