Ihre Aufgaben:
* Umstrukturierung der Fertigung von Einzelfertigung zur Linienfertigung: Leitung und Koordination der Umstellung der bestehenden Manufaktur auf eine effiziente Linienfertigung im Bereich der Metallverarbeitung, insbesondere Schweißen und Löten
* Qualitätssicherung: Entwicklung und Implementierung von Qualitätskontrollprozessen und -standards, um die Produktqualität während und nach der Umstrukturierung sicherzustellen
* Prozessoptimierung: Analyse und Optimierung bestehender Fertigungsprozesse, um Effizienz und Produktivität zu steigern
* Dokumentation: Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Berichten zur Nachverfolgung der Qualitätskontrollen und Prozessänderungen
* Fehleranalyse: Identifizierung und Analyse von Fehlerquellen und Implementierung von Korrekturmaßnahmen
* Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Forschung und Entwicklung sowie Einkauf, um eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten
Ihre Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit technischer Ausrichtung, z. B. Werkstoffwissenschaften (vorzugsweise Metalle), Maschinenbau o. ä.
* Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Fehleranalyse von Fertigungsprozessen, idealerweise auch für Fügeprozesse metallischer Werkstoffe (Schweißen, Löten)
* Fundierte Werkstoffkenntnisse im Bereich austenitische Stähle und Ni-Basis-Werkstoffe
* Kenntnisse im Umgang mit Prozess Management Tools wie 8D, FMEA, Ishikawa, Lean / Six Sigma
* Kreativität und Ideenreichtum bei der Entwicklung praktischer und praktikabler Lösungsansätze
* Strukturierte Arbeitsweise zur Fehleranalyse und -behebung
* Kenntnisse in Messtechnik sind wünschenswert
* Deutsch verhandlungssicher und Englisch mind. B1
Ihre Vorteile:
* Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
* Herausfordernde Projektinhalte
* Hays ermöglicht den Einstieg bei innovativen Unternehmen
* Möglichkeit, an spannenden Projekten in interessanten Unternehmen mitzuwirken