 
        Aufgaben - Fachliche Leitung und Koordination von Teilprojekten im Anlagenbau - Überwachung und Steuerung der Projektkosten und -erlöse durch Projektcontrolling (Monitoring und Reporting) - Erstellung technischer Zeichnungen, wie Aufstellungspläne, Verrohrungspläne, Stahlbauten und mehr, basierend auf Vorgaben - Entwicklung kundenspezifischer Systemlösungen unter Berücksichtigung von Lasten- und Pflichtenheften - Aufmaß-Erstellung bei Bestandsaggregaten und Gebäudeinstallationen - Verwaltung von Teilestämmen und Stücklisten im ERP-System (z.B. SAP) - Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation - Einholung und Abstimmung von Angeboten bei Unterlieferanten (technische Klärung, Preisvergleiche, Terminplanung) - Regelmäßiges Reporting an den Projektleiter zur Projektfortschrittskontrolle - Prüfung und Abstimmung von Vertragsspezifikationen Profil - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Technisches Produktdesign, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik; idealerweise ergänzt durch eine weiterführende Qualifikation, z.B. Maschinenbau-Techniker, Meister o.ä. - Berufserfahrung in der Anlagenbauplanung ist von Vorteil - Fundierte CAD-Kenntnisse (SolidWorks), SAP-Kenntnisse von Vorteil (Module: PP, PS, PLM, QM, MM) - Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise - Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Reisebereitschaft weltweit - Mehrsprachigkeit in Wort und Schrift (D/E) Perspektiven - Attraktives Gehaltspaket (Urlaubsgeld, 13. Gehalt und Gewinnbeteiligung) - flexible Arbeitszeiten - 30 Tage Urlaub - Betriebliche Sozialleistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Gruppenunfallversicherung, Essenszuschuss etc.) - Kollegiales Betriebsklima und flache Hierarchien - Regelmäßige Mitarbeiterevents (Volksfest, Sommerfest und Weihnachtsfeier) - Gesundheitsförderungen (Jobrad, Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitstage etc.) - Mitarbeiterrabatte in Onlineshops Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Dokumentation (technisch), CAD-Anwendung SolidWorks, Projektmanagement, SAP-Modul MM (Materialwirtschaft), SAP-Modul PP (Produktionsplanung), SAP-Modul PS (Projektabwicklung), SAP-Modul QM (Qualitätsmanagement), Controlling