Ihre Aufgaben:
1. Inspektion, Prüfung, Wartung und Instandsetzung (Instandhaltung) der elektrischen Anlagen, Niederspannungsverteilungen und gebäudetechnischen elektrischen Einrichtungen ( Spannungsversorgung, Beleuchtung, NEA und USV-Anlagen sowie verfahrenstechnische Anlagen und Einrichtungen)
2. Durchführung von Schalthandlungen (Frei- und Zuschaltungen)
3. Programmierung, Fehlersuche und Störungsbeseitigung an SPS-Steuerungen an verfahrenstechnischen Anlagen ( in Wasserwerk und Kläranlage)
4. Instandhaltung, Erweiterung, Programmierung sowie Fehlersuche und Störungsbeseitigung an KNX-Anlagen ( zur Steuerung von Beleuchtung und Beschattung innerhalb unserer Gebäude)
5. Durchführung von Reparatur-, Sanierungs-, Um- und Neubauten von Elektroinstallationen
6. Revision von Schaltplänen
7. Durchführung von Erst- und wiederkehrenden Prüfungen an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
8. Ggf. Teilnahme an der Rufbereitschaft „Elektrotechnik - Niederspannung“
Ihr Profil:
9. Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbar
10. Nachweisliche Sachkunde zu Arbeiten an elektrischen Anlagen (Elektrofachkraft)
11. Umfangreiche handwerkliche Erfahrung im Bereich der elektrischen Gebäudeausstattung, speziell Niederspannungsinstallationen
12. Praktische Berufserfahrung in der Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
13. Kenntnisse der einschlägigen Normen, speziell für den Elektrobereich
14. Fachliche und persönliche Qualifikation zum Erlangen der Schaltberechtigung für Schaltanlagen bis 1000 V
15. Bereitschaft zur Erlangung des anlagenspezifischen Sachkundenachweises zum Betrieb der gebäude- und betriebstechnischen Analgen
16. Bereitschaft zum Arbeiten in Kontrollbereichen gem. Strahlenschutzgesetz (StrlSchG)
17. Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheits-/Zuverlässigkeitsüberprüfung um Zutritt zu unseren Sicherungsbereichen zu erlangen
18. Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft „Elektrotechnik – Niederspannung“
19. Wünschenswert ist Erfahrung in der Arbeit an prozesstechnischen / verfahrenstechnischen Anlagen
20. Vorteilhaft wären Kenntnisse im Bereich SPS-Programmierung und -Aufbau
21. Zudem ist es von Vorteil, wenn Sie Kenntnisse KNX-Installation und Programmierung
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
22. SICHERHEIT: Bei uns erhalten Sie einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber
23. URLAUB: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten & Neujahr)
24. FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppen 5 - 7 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads
25. ERFOLGREICHER EINSTIEG: Uns ist es wichtig, dass Sie schnell im Team ankommen und strukturiert in Ihre Aufgaben eingearbeitet werden. Zudem begleiten wir Sie von Beginn an und erleichtern Ihnen den Start durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide:
26. WISSEN & WEITERBILDUNG: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell
27. GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Zusätzlich stehen Ihnen unser Betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite
28. ZUSÄTZLICHE BENEFITS: Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistunge
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: