Voraussetzungen guter Haupt- oder Realschulabschluss Interesse an Technik handwerkliches Geschick Organisation der Ausbildung Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen möglich Ausbildungsorte: verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Tätigkeitsbereiche das Planen und Berechnen der Anlagen der Kälte- und Klimatechnik das Lesen von Montagepläne, elektrische Schalt- und Stromlaufpläne, ggf. das Anfertigen eigener Skizzen das Zusammenbauen und Installieren von Anlagen der Kälte- und Klimatechnik das Einbauen und Einstellen elektrischer/elektronischer Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen das Warten und Reparieren von Anlagen der Kälte- und Klimatechnik Informationen zur Bewerbung Ansprechpartner: Frau Anja Wittenburg Telefon: Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse; Bewirb dich bevorzugt online über unsere Homepage: