Ihre Vorteile
1. Familienfreundlichkeit: Eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch Gleitzeitmodelle, Möglichkeit auf mobiles Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub.
2. Musterverkauf: Erhalten Sie exklusiven Zugang zu unseren Produkten durch attraktive Mitarbeiterkonditionen.
3. Rabatte: Nutzen Sie unsere Partnerschaften für Mitarbeitervergünstigungen und erhalten Sie Mitarbeiterrabatt auf unser Sortiment.
4. Sicherheit & Stabilität: Eine Festanstellung mit i. d. R. unbefristetem Arbeitsvertrag in einem europaweit expandierenden Unternehmen.
5. Hauseigene Cafeteria: Genießen Sie selbstgemachte und preisgünstige Mahlzeiten sowie unsere Wasser- & Kaffee-Flatrate.
6. Aktive Sportgruppen: Entspannen Sie bei Yoga-Kursen oder schließen Sie sich anderen Sportgruppen an.
7. Verkehrsanbindung: Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätze.
8. Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung.
9. Betriebliche Altersvorsorge: Wir kümmern uns um Ihre Zukunft.
Ihre Aufgaben
10. Einkauf von Nicht-Handelsware (und Dienstleistungen)
11. Bedarfsermittlung von Nicht-Handelswaren/Materialien
12. Lieferantenrecherche & -Auswahl
13. Ausbau und Pflege des Dienstleister-Portfolios
14. Verhandlung von Preisen, Konditionen und Rahmenverträgen
15. Bestellabwicklung und Überwachung termingerechter Lieferungen
16. Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
17. Rechnungsprüfung & Zahlungsfreigabe im 4-Augen-Prinzip
18. Monitoring und Analyse von Einkaufskennzahlen/Kosten, sowie Weiterentwicklung und Pflege des KPI-Dashboards
19. Optimierung sowie Standardisierung der Prozesse im Bereich Nicht-Handelsware (Ausschreibungskalender, Richtlinie, Templates, etc.)
20. Identifikation und Analyse von Kosteneinsparungspotentialen
21. Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
Ihr Profil
22. Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
23. Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise im Bereich Nicht-Handelsware / Materialeinkauf
24. Fundierte Kenntnisse im Beschaffungsmanagement und der zu beschaffenden Materialien
25. Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
26. Hohe Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
27. Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsstärke
28. Analytisches Denkvermögen, Ergebnis- und Kostenorientierung sowie Problemlösungsfähigkeit
29. Fachwissen in allen gängigen Druckverfahren, Drucktechniken, Bedruckstoffen/-Materialien und Weiterverarbeitung sowie Zusammenarbeit mit Druckereien von Vorteil
30. Fachwissen im Umgang mit Druck-PDFs wünschenswert