Einkäufer kaufen Produkte und Dienstleistungen für unternehmensinterne Abteilungen bei Anbietern, Herstellern oder Großhändlern im In- und Ausland. Dabei stehen sie in engem Kontakt mit verschiedenen Fachabteilungen ihres Unternehmens, z.B. mit der Produktion oder dem Vertrieb, und fragen den Bedarf ab.
In Stellenanzeigen für Einkäufer findet man häufig folgende Aufgaben: Für die Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien analysieren sie den Markt und studieren Branchenmedien, besuchen einschlägige Messen oder vergleichen Lieferlisten, Kataloge und Online-Angebote. Auf dieser Grundlage korrespondieren sie mit potenziellen Lieferanten und Geschäftspartnern, holen Detailinformationen und Angebote ein, bewerten diese und berücksichtigen dabei Kriterien wie Qualität, Preis und Liefertreue.
Im Job als Einkäufer erstellen Sie ggf. Ausschreibungen, führen Verhandlungen über Mengen, Preise, Qualitäten bzw. Liefertermine und schließen Verträge ab. Einkäufer/innen pflegen und bewerten die Beziehungen zu den Lieferanten und überprüfen ihre Leistungen, indem sie z.B. die Liefer- oder Qualitätstreue überwachen und dokumentieren. Bei der Abwicklung von Aufträgen von seiner Vorbereitung bis zu seinem Abschluss setzen sie oft E-Procurement-Systeme ein.
Nach Einkaufsentscheidung, Vertragsverhandlung und -abschluss kontrollieren Einkäufer i.d.R. auch den Lieferprozess. Außerdem organisieren sie Neubestellungen bzw. die Entsorgung und das Recycling von Verpackungsmaterialien.
Vielleicht würde Sie auch der Job als Disponent interessieren?
Durch Klicken auf "Bestätigen", akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen und erklären, dass Sie di Datenschutzbestimmungen der Website jobijoba.com zur Kenntnis genommen haben.
Sie können sich ganz einfach registrieren und alle Vorteile von Jobijoba nutzen
Konto anlegen
Sie können nach Ort, Jobtitel, Unternehmen suchen und entsprechende Vorschläge für Stellenangeboten haben.
lesen Sie mehr