Schnell erlernen Sie die Prinzipien und Methoden der modernen elektrotechnischen Ausbildung.
Wir suchen einen qualifizierten Ausbildungsmeister Elektrotechnik, um unsere Lernenden optimal zu unterstützen. Die Handwerkskammer Rheinhessen hat ein großes Angebot an modernen Werkstätten und Materialien, die ideal für die praktische Unterweisung von Auszubildenden im Elektrotechnik Handwerk sind.
* Unterstützung bei der Entwicklung von Ausbildungsplänen und -konzepten
* Durchführung von Praktika und Übungen in unseren hervorragend ausgestatteten Werkstätten
* Gespräche mit Ausbildungsbetrieben und Eltern der Auszubildenden
* Organisation von Informationsveranstaltungen und -messen zur Nachwuchsbewerbung und Imagepflege des Gewerkes
Ihr Profil
* Abgeschlossene Meisterprüfung in den Bereichen Elektrotechnik oder Elektronik, die zur Ausbildung im Elektrohandwerk fachlich qualifiziert
* Fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten in der Elektrotechnik, insbesondere in Automatisierungstechnik, Netzwerktechnik und Informatik
* Berufspraxis in den unterschiedlichen Bereichen der elektro- und informationstechnischen Handwerke
* Hohe pädagogische Kompetenz und mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
* Kundenorientierung, Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Teamfähigkeit
Was wir bieten
* Eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden in einer kollegial geprägten Arbeitsumgebung
* Eine moderne Dienstleistungseinrichtung der öffentlichen Selbstverwaltung des regionalen Handwerks
* Ein Jobticket und eine Zusatzversorgung (VBL)
Wenn Sie bereit sind, sich auf Ihre Leidenschaft für Elektrotechnik einzulassen und andere mit Ihrer Expertise zu inspirieren, dann bewerben Sie sich jetzt!
],