Elektroniker für Betriebstechnik in der GEA
", "Dieses duale Studium verbindet Theorie und Praxis von Anfang an. Wir suchen einen ambitionierten Elektrotechniker, der sich für die Planung, Steuerung oder Entwicklung elektrischer Systeme und Anlagen begeistert.", ">
In diesem vierjährigen Studiengang kombinieren Sie Ihre berufliche Ausbildung zum Elektroniker mit Ihrem Bachelor-Studium. In den ersten drei Jahren machen Sie eine anerkannte Berufsausbildung und lernen, wie elektrische Anlagen installiert, gewartet, instand gehalten und modernisiert werden.
Gleichzeitig eignen Sie sich im Studium das ingenieurwissenschaftliche Wissen an, das Sie benötigen, um später z. B. in der Planung, Steuerung oder Entwicklung elektrischer Systeme und Anlagen durchzustarten. Das Studium dauert neun Semester und bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihr Know-how zu erweitern.
Ihr Profil
", "Wir suchen nach einer Persönlichkeit, die
* Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife besitzt,
* für Elektrotechnik und elektronische Systeme begeistert ist und technische Zusammenhänge verstehen kann,
* handwerkliches Geschick besitzt und Interesse an praktischer Arbeit mit elektrischen Anlagen hat,
* ein logisches Denkvermögen besitzt und Problemlösungen freudig annimmt,
* sich eigeninitiativ und lernbereit zeigt und Teamfähigkeit besitzt.
", "
Was wir bieten
", "Wir bieten Ihnen als erfolgreichen Absolventen/innen:
* Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW,
* Zuschüsse zu Fahrtkosten, Studiengebühren und Kantinenverpflegung,
* Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und zusätzliche AVWL,
* Sonderurlaubsmöglichkeiten und Bildungsurlaub,
* Freistellungen für Prüfungen, Tutorien und Vorlesungen – Sie bekommen den Freiraum, den Sie brauchen,
* Moderne Kommunikationsmittel für eine zeitgemäße Zusammenarbeit,
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten.
", "
Karrierechancen
", "Nach Abschluss des dualen Studiums können Sie als qualifizierter Ingenieur in verschiedenen Bereichen tätig sein: In der Planung, Steuerung oder Entwicklung elektrischer Systeme und Anlagen, in der F&E, in der Produktion oder in der Vertrieb.