Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Elektroniker/innen für Betriebstechnik sind Fachleute, die sich mit der Montage und Instandhaltung von Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie der Beleuchtungstechnik beschäftigen. Ihre Aufgabe besteht darin, diese Anlagen zu installieren, in Betrieb zu nehmen und instandzuhalten.
Beschreibung der Arbeit
* Planen und organisieren Sie die Arbeit und bewerten Sie das Ergebnis
* Montieren und anschließen Sie elektrische Betriebsmittel
* Messen und analysieren Sie elektrische Funktionen und Systeme
* Beurteilen Sie die Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
* Installieren und konfigurieren Sie IT-Systeme
* Durchführen einer technischen Auftragsanalyse und Lösungsentwicklung
* Installieren und inbetriebnehmen Sie elektrische Anlagen
* Konfigurieren und programmieren Sie Steuerungen
* Technischer Service und Betrieb
Voraussetzungen
* Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
* Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* Arbeiten im Team ist für Sie selbstverständlich
Wir bieten
* Eine fachlich fundierte und aussichtsreiche Ausbildung auf höchstem Niveau
* Zahlreiche attraktive Mehrleistungen, wie beispielsweise eine bezuschusste Kantine und Weihnachtsgeld als 13. Monatsgehalt
* Die Möglichkeit, während Ihrer Ausbildung Zusatzqualifikationen zu erreichen
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Meister
* Techniker
* Ingenieur