Als Facility Manager im Bereich Bauwesen sind Sie der zentrale Ansprechpartner für die Planung, Durchführung und Abwicklung von Bauprojekten. Ein wichtiger Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Koordination mit den verschiedenen Interessengruppen wie Architekten, Ingenieuren, Auftragnehmern und Kunden.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, benötigen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar sowie praktische Erfahrung in der Bau- oder Projektleitung. Es ist wichtig, dass Sie sich schnell auf neue Situationen einstellen und eigenverantwortlich an Ihren Projekten arbeiten können.
In Ihrem Arbeitsalltag werden Sie zahlreiche Herausforderungen erleben und müssen daher flexibel und kreativ sein. Es ist auch wichtig, dass Sie eine gute Kommunikation mit Ihren Kollegen und Kunden pflegen und Ihre Ergebnisse transparent und nachvollziehbar darstellen können.
Sie werden Teil eines dynamischen Teams sein, das sich gemeinsam um die Umsetzung unserer Strategien bemüht. Wir bieten Ihnen eine attraktive Bezahlung und eine Vielzahl von Vorteilen, um Ihre Karriere voranzutreiben. Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell. Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten. Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote. Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter. Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten. Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.