Das Fachamt Feuerwehr, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz der Stadt Pforzheim beschäftigt derzeit rund 110 Mitarbeitende in den Bereichen Verwaltung und Berufsfeuerwehr. Neben allen Aufgabenfeldern einer kommunalen Feuerwehr bearbeiten wir im Fachamt Feuerwehr, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz auch Themenbereiche aus dem Aufgabenspektrum einer unteren Katastrophenschutzbehörde.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Berufsfeuerwehr einen
SACHBEARBEITER AUS- UND FORTBILDUNG (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine Vollzeitbeschäftigung, die bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Besoldungsgruppe A 10 mD LBesGBW vergütet wird.
* eigenverantwortliche Durchführung von FF-Lehrgängen als Lehrgangsleitung
* Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten für Berufs- und freiwillige Feuerwehr sowie für Betriebe und Einrichtungen (insbesondere Erste-Hilfe-Lehrgänge und Feuerlöscherunterweisungen)
* Kostenermittlung und Abrechnung für die Aus- und Fortbildung von Dritten
* Erstellung von Teilnahmebescheinigungen und Urkunden
* Planung der Einsatzkurzübungen für die Wachabteilungen
* Erstellung und Aktualisierung von Ausbildungsunterlagen und Präsentationen
* Ausbilder im Grundausbildungslehrgang und Laufbahnlehrgang für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
* Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Social Media, Infostände)
* Nach einer Einarbeitung ist ein Wechsel zwischen der Sachbearbeitung und der Ausbilderfunktion in der Grundausbildung/Laufbahnausbildung vorgesehen
* Einsatzdienst als Fahrzeugführer, Führungsassistent oder Truppführer/ Truppmann wechselweise im Tagesdienst sowie im Schichtdienst (24-Stunden-Dienst)
* eine Laufbahnbefähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit absolvierter Führungsausbildung (B3 bzw. Führungslehrgang I) oder die Bereitschaft, die Führungsausbildung nachzuholen
* Erfahrung als Ausbilder
* Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute schriftliche und mündliche Ausdrucks-formen
* einen sicheren Umgang mit Microsoft Office
* die Bereitschaft zur Durchführung von Ausbildungen und Dienstbesprechungen auch außerhalb der Regeldienstzeit
* die gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst, u. a. für das Tragen von Atemschutz (früher G 26.3)
* mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
* Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
* vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, u. a. Betriebssport und Vorsorgekuren
* geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
* Betriebsfest und Betriebsausflug
* ein Zuschuss zur privaten Krankenversicherung
* wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
JBGL1_DE