Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Forschung im technisch bestmöglichen Rahmen stattfinden kann? Dann sind Sie im Geschäftsbereich Technik und Betrieb (T) genau richtig! Hier verantworten Sie als Teil des Teams das technische Gebäudemanagement sowie die Betriebsführung der gebäudetechnischen und versorgungstechnischen Netze, Anlagen und Einrichtungen des Forschungszentrums Jülich mit. Sie tragen zur Unterstützung der Forschung und damit einen Teil zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Elektroniker:in (w/m/d)
Ermittlung des Materialbedarfs, Initiierung der Materialbeschaffung (Auslösung von Bestellanforderungen über SAP), Terminkoordination und Installation
Zuweisung der Hardwareadressen und Verknüpfungen in der DALI-Software (Bus-Controller)
Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in (z. B. Elektroniker:in für Betriebstechnik, Elektroniker:in für Gebäudetechnik, Energieelektroniker:in oder vergleichbare Qualifikation)
Kenntnisse über die einschlägigen Normen für den Elektrobereich, speziell für Beleuchtungsanlagen und geforderte Beleuchtungsstärken
Soweit noch nicht vorhanden, Bereitschaft zur Erlangung der Sachkunde zur Arbeit mit DALI-Bus und grundlegenden KNX-Kenntnissen
Idealerweise erste Erfahrungen in der Nutzung von SAP
Bereitschaft zu Arbeiten in Strahlenschutzbereichen und der damit verbundenen Ernennung zur S-Person und Durchführung von Strahlenschutzuntersuchungen
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Work-Life-Balance: Wir bieten optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienfreundliche Unternehmenspolitik.
Urlaub: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr).
Wissen und Weiterbildung: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell.
Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite.
Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 6 TVöD-Bund. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI:. Zusätzliche Benefits: Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. 2030 befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit finden Sie unter sowie zur gezielten Förderung von Frauen unter.
2025 über unser Online-Bewerbungsportal .