Beschäftigung in der Elektrotechnik bringt Energie in deine Arbeit:
Sicherstellung einer nachhaltigen Energieförderung und Versorgungssicherheit
Als Inbetriebnahmeingenieur/ Techniker für Schutztechnik triggst du aktiv zur nachhaltigen Energieförderung, sicheren Versorgung und dem Energiesystem von morgen bei. Du unterstützt dabei die Energietechnik aufzustellen, um langfristig auf die Zukunft vorbereitet zu sein.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Nimmst eigenverantwortlich Geräte und Systeme der konventionellen und digitalen Schutztechnik in Betrieb.
* Kümmerst dich um die Parametrierung, das Prüfen sowie die regelmäßige Wartung der Geräte.
* Prüfst und dokumentierst Abweichungen bei schutztechnischen Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen und treibst Verbesserungen voran.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Meister-, Technikerausbildung oder einen Hochschulabschluss (Bachelor of Engineering) im Umfeld der Elektrotechnik.
* Mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Schutz-/Leittechnik bzw. Inbetriebsetzungsprüfungen.
Du bist jemand mit hohem Maß an Eigeninitiative und dem Willen, Veränderungen und Verbesserungen voranzubringen, der passioniert ist und das Lesen von komplexen Schaltplänen verschiedenster Generationen leicht fällt.