Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit für das Sachgebiet 51 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Jagd- und Waldrecht.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
* Vollzug der Jagdgesetze (Bundesjagdgesetz und Bayerisches Jagdgesetz)
* Abschussplanung
* Rechtsaufsicht Jagdgenossenschaften
* Jagdscheine
* Prüfung Jagdpachtverträge
* Datenpflege
* Überwachung Abschussplanerfüllung
* Ausnahmegenehmigungen
* Vorbereitung Hegeschau
Wir erwarten:
* abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), erfolgreichen Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I oder abgeschlossene Ausbildung in der zweiten Qualifikationsebene des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehem. mittlerer Dienst)
* alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung
* gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Programmen (MS Office)
* Eigeninitiative, Teamgeist und Belastbarkeit
* selbständige und präzise Arbeitsweise
* Bürgerfreundlichkeit
* Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
* ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
* sicheres und gewandtes Auftreten
* sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten:
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
* eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
* betriebliche Altersvorsorge
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Gleitende Arbeitszeit
* ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
* Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 31.07.2025 im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Internetseite unter ;
Telefonische Anfragen: Herr Mangold (Tel. 08821/751-446), Hr. Grotz (Tel. 08821/751-305)