Metallverarbeitung und Maschinensysteme
Für dein zukünftiges Berufsleben als Industriemechaniker*in erwerbst du in verschiedenen Ausbildungsstationen alle notwendigen Fertigkeiten und Qualifikationen.
In unseren hochautomatisierten Schmiedebetrieben arbeitest du mit modernsten Anlagen und Technologien. Du wirst in der Grundausbildung unterstützt und gefördert, um deine Ziele zu erreichen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Programmierung von Industrierobotern sowie die Inbetriebnahme und Wartung von komplexen Hydrauliksteuerungen.
Deine Rolle besteht darin, durch interessante Projekte für unsere Produktionsanlagen einen wertvollen Beitrag zur ständigen Optimierung unserer Anlagen und Prozesse zu leisten.
Weiterbildung und Entwicklung
Du wirst während deiner Ausbildung kontinuierlich weitergebildet und entwickelt. Dies geschieht durch regelmäßige Schulungen, Workshops und Projektseminare, bei denen du deine Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern kannst.
Ein wichtiger Aspekt ist auch die Kommunikation und Teamfähigkeit. Du lernst, effektiv und effizient mit Kollegen und Vorgesetzten zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
* Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
* Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
* Problemlösung und Kreativität