Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Bedienung einer Rundknetanlage Eigenständiges Rüsten der Produktionsanlagen Bearbeitung von Werkzeugen Verbesserung der Produktions- / Produktqualität Werkstoffprüfung Anlagenwartung Ermittlung von Materialkenndaten (Zugfestigkeit, Torsionszyklen, Verwindeeigenschaften, etc.) Erstellen & Einhalten von Arbeits- / Prüfanweisungen Kontrolle von Prozessparametern anhand von Vorgaben (Arbeits- / Prüfanweisung etc.) Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metallberuf Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik Kenntnisse im Umgang mit Prüf- und Messmitteln Selbständige Fehleranalyse und deren Behebung Sicherer Umgang mit PC (SAP MemBrain / Datenbank) Stapler- und Kranberechtigung von Vorteil (kann nachgeholt werden) Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität Schichtbereitschaft gute Deutschkenntnisse Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot übertarifliche Vergütung nach IGZ Tarif zzgl. Branchenzuschlägen und Prämienzahlung unbefristeter Arbeitsvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit) Persönliche Beratung durch kompetente Personalberater optionale Übernahme vom Kunden