Produktion und Energieerzeugung
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren. Wir unterstützen Sie dabei mit einem sicheren Arbeitsumfeld und einer attraktiven Vergütung.
Zuständigkeit: Die Produktion und Energieerzeugung ist für den Betrieb und die Instandhaltungsmanagement aller Anlagen verantwortlich. Der umfangreiche Anlagenpark beinhaltet sowohl fossil befeuerte Heizkraftwerke und Spitzenlastheizwerke als auch regenerative Anlagen zur Nutzung von Wasserkraft, Geothermie, Biogas, Windkraft und Solarenergie.
Aufgaben:
* Überwachung, Kontrolle und Bedienung der zugeordneten Kraftwerksanlagen
* An- und Abfahren von Haupt-, Hilfs- und Nebenanlagen
* Sicherstellung der geplanten Strom- und Fernwärmeproduktion gemäß Vorgabe
* Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebes der zugeordneten Anlagen einschließlich Führungsverantwortung der unterstellten Mitarbeiter
Voraussetzungen: Erforderlich sind eine geprüfte Ausbildung als Kraftwerksmeisterin in der Fachrichtung Produktion oder Produktion Elektro-/Leittechnik sowie mehrjährige Praxiserfahrung und Fachkenntnisse mit prozesstechnischen Anlagen im Kraftwerksbetrieb. Es wird auch davon ausgegangen, dass die Bewerber*innen bereit und gesundheitlich geeignet zum Einsatz im Wechselschichtdienst sind. Gute PC-Kenntnisse (MS-Office) werden vorausgesetzt. Zudem zeichnen Sie durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie sichereres und souveränes Auftreten im Umgang mit Mitarbeiter und anderen Bereichen aus. Flexibilität und Zuverlässigkeit sind ebenfalls wichtige Qualifikationen.
Vorteile:
* Betriebliche Altersvorsorge
* Vermögenswirksame Leistungen
* Erfolgsbeteiligung
* Münchenzulage
* 39-Stunden-Woche in ausgewogenem Schichtsystem
* Familiäres Arbeitsumfeld
* Offenes Betriebsklima
* Vergünstigte Job-Tickets
* Mitarbeiterrabatte
* Verpflegungszuschuss