In den Beruflichen Trainingszentren Dresden, Cottbus,
Leipzig, Rostock, Bautzen und Wildau erhalten Menschen nach
psychischen Erkrankungen unter betriebsnahen Bedingungen ein
speziell auf ihre Leistungsfähigkeit zugeschnittenes berufliches
Training. Mental und fachlich gestärkt können danach Einstieg oder
Rückkehr in das Berufsleben gut gelingen.Wir gehören zur SRH –
einem führenden Anbieter von Bildungs- und
Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH
betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und
Krankenhäuser.Begleiten Sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr
Eigenständigkeit und gestalten Sie mit uns eine Zukunft voller
Perspektiven. Für unseren Standort des Beruflichen Trainingszentrum
Dresden suchen wir zum 01.02.2026 einen Beruflichen Trainer oder
Jobcoach w/m/d für Technik in Teil- oder Vollzeit mit 35 bis 40
Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet zu
besetzen. Eine unbefristete Anstellung wird jedoch
angestrebt.Aufgabe:Anleitung: Sie betreuen unsere Teilnehmenden
praxisnah bei der Ausübung typischer Arbeitsaufgaben in der
Elektrotechnik und Metallbearbeitung und helfen ihnen, sich
beruflich zu orientieren.Vermittlung: Mit Ihrem Wissen unterstützen
Sie unsere Teilnehmenden beim Übergang in Arbeit, Ausbildung oder
UmschulungNetzwerkaufbau: Sie knüpfen eigenverantwortlich Kontakte
zu Unternehmen, pflegen diese langfristig und schaffen
VermittlungsmöglichkeitenBerichtswesen: Sie sind verantwortlich für
die Dokumentation und das Reporting des MaßnahmenverlaufsProfil:Sie
verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung mit
Hands-on-Mentalität in einem gewerblich-technischem Beruf, z. B.
Elektrotechnik, Elektronik, Informatik oder Mechatronik.Ihre
Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen sowie dem
Umgang mit heterogenen Gruppen mit hoher Dynamik bereichern Ihre
Arbeit.Auch verfügen Sie über Kenntnisse der branchenüblichen
Arbeitsmarktsituation und Ausbildungsmöglichkeiten undSie pflegen
einen sicheren Umgang mit MS Office 365 sowie Neugier auf
verschiedene Softwaresysteme. Wir bieten:Sinnstiftende Tätigkeit,
die es psychisch kranken Menschen nachhaltig ermöglicht, am
beruflichen und gesellschaftlichen Leben aktiv teilzunehmenFaire
Bezahlung im Rahmen eines Tarifvertrages sowie Jahressonderzahlung,
Jubiläumszuwendungen und Zuschüsse verschiedener ArtFeste
Arbeitszeiten (Mo.-Fr.) und flexibler Gestaltungsspielraum zur
Vereinbarkeit von Familie und BerufRegelmäßige
Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Führungskräfteentwicklung,
Ausbilderschein sowie reha-pädagogische ZusatzqualifikationMind. 29
Tage Jahresurlaub (inklusive Betriebsruhe über Weihnachten und
Neujahr), 5 Karenztage sowie moderne
ArbeitsplatzgestaltungUmfangreiche Leistungen zur
Gesundheitsförderung, wie Wellpass-Mitgliedschaft, BusinessBike,
Kurs- und Laufsportangebote und bezahlte Freistellungen bei
FacharztterminenFamilienfreundliche Angebote, wie Eltern-Kompass
Hotline, Wertkonto für individuellem Sabbatical und
25,-€-Arbeitgeberzuschuss auf die Nutzung der öffentlichen
VerkehrsmittelWir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen
– unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer
Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie
sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende
mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher
Eignung bevorzugt eingestellt.Ihre Fragen beantwortet:Thomas Pohl,
Standortleiter, Telefon +49 (0) 351 888-2665.Werden Sie Teil
unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser
Karriere-Portal unter Angabe der Kennziffer 15048.