Betriebsingenieur/-techniker (m/w/d) für den Bereich Lohndestillation
Die VTA Verfahrenstechnische Anlagen GmbH & Co. KG ist auf das Gebiet der thermischen Verfahrenstechnik spezialisiert. Der Schwerpunkt der Fertigung sind Dünnschicht- und Kurzwegdestillationsanlagen im Labor-, Pilot- und industriellen Maßstab sowie die Fertigung der Komponenten. Diese Destillationsanlagen werden zur Reinigung, Konzentrierung, Entfernung von Leichtsiedern, Farbverbesserung und Trocknung von Produkten in verschiedenen Industriezweigen betrieben. Anwendungen für die Dünnschichtdestillation gibt es in den Bereichen Chemie, Agrochemie, Pharmazeutische Industrie, Polymer- und Lebensmittelchemie. Neben der Fertigung von Anlagen und Apparaten zur Dünnschicht- und Kurzwegdestillation führt die VTA Machbarkeitsstudien, Verfahrensentwicklungen, Labor- und Pilotversuche durch.
Zur Firmenwebsite »
Anstellungsverhältnis: Vollzeit Einstiegslevel: Kaufmännischer/Technischer Angestellter Funktionsbereich: Verfahrenstechnik
Aufgaben
Die Anforderungen für die am eigenen Standort betriebenen Lohndestillationsanlagen umfassen im Wesentlichen:
1. Instandhaltung, Wartung und Störungsbehebung an den Anlagen
2. Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Sicherheitsstandards
3. Verwaltung und Organisation von Ersatzteilen sowie Bestandskontrolle
4. Aktualisierung und Pflege der Anlagendokumentation (z.B. Betriebs- und Wartungsanleitungen)
5. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Investitions- und Verbesserungsprojekten
6. Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Prüforganisationen
Anforderungen
7. Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Techniker)
8. Erfahrung im Betrieb und der Instandhaltung von Anlagen in der chemischen oder verfahrenstechnischen Industrie
9. Kenntnisse in der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie Sicherheits- und Umweltvorschriften
10. Technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeit
11. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
12. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
Kontakt
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung zu Händen von:
Frau Anna Berndl
(Tel. +49(0)991 330-176)
Unsere Leistungen
Aus- und Weiterbildung
Berufsunfähig-keitsvorsorge
Betriebliche Alters-vorsorge
Firmenevents
Gesundheits-maßnahmen
Gruppenunfall-versicherung
Freiwillige Sonder-zahlungen
Kostenlose Parkplätze
Moderne Maschinen und Equipment
Wegegeld
Flexible Arbeitszeiten
Besuchen Sie uns im Social Web