Jobbeschreibung
Ziel dieses Beschäftigungsverhältnisses ist die Übernahme der Verantwortung für den gesamten Produktionsprozess in einem Werk. Der künftige Amtsträger wird dafür sorgen, dass alle Anlagen ordnungsgemäß funktionieren und das eingesetzte Personal unterstützt werden.
Einzelne Aufgaben:
* Planung des gesamten Produktionsprozesses
* Betreuung und Steuerung der Anlagen
* Prüfung der Artikel nach dem Brennen
Der künftige Werkleiter ist auch verantwortlich für die Mitarbeiterausbildung, -förderung, -fortbildung und -motivation.
Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten:
* Meister oder Techniker im technischen Bereich
* Kenntnisse im Bereich der keramischen Produktion, vorzugsweise in der Industrie
* Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Sicherheitsvorschriften
* Erste Führungserfahrungen
* Kenntnisse im Bereich Kostencontrolling und ERP-Software
Vorteile
Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Vorteilen an:
* Intensive Einarbeitung in abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder
* Spannende und eigenverantwortliche Aufgabengebiete
* Ein kollegiales Team freut sich auf Ihre Unterstützung
* 38 Stunden Woche
* 30 Tage Urlaub
* Urlaubsgeld
* Attraktive Vergütung ab 50.000,00 Jahresbrutto
* Jahressondervergütung
* Vermögenswirksame Leistungen
* Diensthandy
* Mitarbeiterrabatt
* Kostenloses Wasser
* Kostenlose Mitarbeiterparkplätze