Interne Stellenausschreibung Innerhalb des Referates Recht und Ordnung, Abteilung Straßenverkehrsbehörde, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Sachbearbeiterin bzw. einem Sachbearbeiter (m/w/d) in der Bußgeldstelle für Verkehrsordnungswidrigkeiten zu besetzen. Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 8 TVöD. Es erwarten Sie folgende Aufgaben im Rahmen der g anzheitlichen Sachbearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren aus dem Bereich der Verkehrsüberwachung : Bearbeitung und Prüfung von Anhörungen und Einlassungen (persönlich, telefonisch, schriftlich) im Bereich des ruhenden und fließenden Verkehrs Abwägung, abschließende Prüfung und Entscheidung über die Weiterführung eines Verfahrens, gegebenenfalls Erlass von Bußgeldbescheiden inkl. Nebenfolgen unter Beachtung der geltenden Fristen Einleitung von Amtshilfe- bzw. Ermittlungsverfahren zur Überprüfung von Verkehrsverstößen wie z. B. Fahrerfeststellungen über die Polizeibehörden, Einwohnermeldeämter, Ordnungs- und Gewerbeämter, Zeugenvorladungen usw. Bearbeitung von Einsprüchen (Erfassung von Einsprüchen, Überprüfung der Verfahren, Vorbereitung der Aktenabgabe an die Staatsanwaltschaft) Korrespondenz mit Rechtsbeiständen der Betroffenen z. B. Akteneinsichten und Stellungnahmen Anordnung von Fahrverboten und Verwahrung von Fahrerlaubnissen sowie ggf. der Beantragung von Fahrtenbuchauflagen Prüfung von Verfahren nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz Allgemeine Verwaltungstätigkeiten Fachliches und persönliches Anforderungsprofil: Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder eine Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder Beschäftigte die den ersten Angestelltenlehrgang erfolgreich abgeschlossen haben bzw. aktuell besuchen. sicheres und bürgerfreundliches Auftreten Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit gute Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit sich schnell in ein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem PC Organisationstalent sowie die Fähigkeit zur selbständigen, termin- und verantwortungsbewussten Arbeitsweise Interesse an teamorientierten Arbeiten Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten in problematischen Fällen Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. einem aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/internes-stellenportal auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 057.25.30.143 bis spätestens 21.09.2025 zu bewerben. Beate Kimmel