Jobbeschreibung
Wir suchen eine/m Eine/m unserer Mitarbeiter/in verantwortet die Abwicklung von Leistungsanträgen, Ausübung der Anordnungsbefugnis, Beratung zu allen Fragen des Bürgergeldes und angrenzenden Rechtsgebieten sowie die Bearbeitung von Widersprüchen.
Aufgaben:
* Antragsbearbeitung
* Entscheidung von Leistungsanträgen
* Ausübung der Anordnungsbefugnis
* Beratung zu allen Fragen des Bürgergeldes
* Bearbeitung von Widersprüchen
Fachkenntnisse und Qualifikationen
Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, rechtswissenschaftliches oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt m/w/d) sind erforderlich. Im Bereich des SGBII und der angrenzenden Sozialgesetzgebung müssen wir Expertise erwarten.
Qualitätsmerkmale
* Sensitivität im Umgang mit Personen in sozialen Notlagen
* Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
* Besonders kunden- und teamorientiertes Verhalten
* Erfahrungen im Umgang mit dem PC; Kenntnisse in den Fachanwendungen (ALLEGRO, ERP,…) sind von Vorteil
Vorteile
* Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
* 30 Tage Urlaub
* Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
* Betrieblich geförderte Altersvorsorge
* Corporate Benefits
Weitere Informationen
Die Stadtverwaltung ist an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht.
],