Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter (m/w/d)für das Sachgebiet Leistungen nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) im Fachbereich 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt.Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:Bearbeitung von Anträgen auf Miet- oder Lastenzuschuss nach den Bestimmungen des Wohngeldgesetzes (WoGG)persönliche und telefonische BeratungAnnahme und Prüfung von Erst- und WeiterleistungsanträgenFeststellen der AnspruchsvoraussetzungenErmittlung des JahreseinkommensFeststellung der Haushaltsbelastung aus dem Kapitaldienst und der Bewirtschaftung bei Beantragung des LastenzuschussesBescheiderteilung und Zahlbarmachung durch die Erfassung der relevanten Daten im EDV-System HeWoG-WebAuskunftserteilung an die Städte und Gemeinden sowie an andere Fachbereiche in allen Fragen des Wohngeldrechts sowie Erstellung der notwendigen TestberechnungenFertigung von Aufhebungs- und ErstattungsbescheidenÜberwachung der Rückforderungen, Ratenzahlungen und der VollstreckungsfälleFühren einer EDV-gestützten StatistikWir erwarten:Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung, Befähigung zum Beamten (m/w/d) des mittleren oder gehobenen nichttechnischen VerwaltungsdienstesUmfassende Verwaltungskenntnisse, bevorzugt im WoGG, SGB II, SGB X, SGB XIIEngagement und EigeninitiativeHohes Maß an FlexibilitätEntscheidungsfähigkeit und BelastbarkeitVerantwortungsbereitschaftEDV-GrundkenntnisseStrukturiertes Arbeiten, Organisations- und PlanungsfähigkeitFreude am Umgang mit MenschenGute schriftliche AusdrucksfähigkeitKommunikations- und TeamfähigkeitWir bieten:Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen TeamFundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen AufgabenWir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungFlexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen ArbeitszeitenArbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum SchuleintrittEine JahressonderzahlungEin zusätzliches regelmäßiges LeistungsentgeltBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenEin kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-VerkehrsverbundesBetriebssportangebotBenefits auf verschiedenen Portalen namhafter AnbieterSie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 23. Mai 2025 Website oder alternativ in schriftlicher Form an:Kreisausschuss des Hochtaunuskreises-Personalservice-Ludwig-Erhard-Anlage 1-561352 Bad Homburg v. d. HöheFür nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt (Frau Schmidt, Telefon 06172 999 5600) gerne zur Verfügung.Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112.www.hochtaunuskreis.deKontaktFrau SchmidtTelefon 06172 999 5600Frau MehnertTelefon 06172 999 1112EinsatzortBad Homburg vor der HöheHochtaunuskreis Der KreisausschussDer LandratLudwig-Erhard-Anlage 1-561352 Bad Homburgwww.hochtaunuskreis.de