Ihre Aufgaben
* Führungsverantwortung für ein Team, das für die Organisation, Leitung und Kontrolle der Materialwirtschaft, Produktionsplanung, Rohstoffplanung, Ausgangslogistik, Lagerhaltung und Bestandskontrolle zur Unterstützung der Supply Chain Region zuständig ist
* Erstellung und Verwaltung der Planungsprozesse und Master-Scheduling in Bezug auf Produktionsmaterialien, die für die Herstellung von Kundenprodukten verwendet werden, WIP-Materialfluss, Beschaffungssysteme und Versand
* Verwaltung der Teamleistung durch die Entwicklung von Kennzahlen, jährliche Überprüfungen, Empfehlungen für Einstellungen und disziplinarische Maßnahmen
* Entwicklung und Motivation des Teams
* Überwachung der Lieferantenleistungen hinsichtlich Qualität und OTD (On-Time Delivery)
* Sicherstellung der bedarfsgerechten Umsetzung von Plänen für notwendige Abhilfemaßnahmen
* Leitung monatlicher Vorbesprechungen und Teilnahme an wöchentlichen S&OE-Besprechungen
* Entwicklung von Systemen und Tools zur Unterstützung des Versands von Fertigwaren unter Berücksichtigung von Kundenanforderungen hinsichtlich Versandart, Verpackung und Kennzeichnung
* Vorantreiben von Verbesserungen im Bereich Materialmanagement
* Enge Zusammenarbeit mit der Produktionsplanung, der Qualitätskontrolle, der Logistik und der Betriebsleitung zwecks Verfolgung und Einhaltung von Metriken
Ihr Profil
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung
* Mindestens 5 Jahre Erfahrung in den Bereichen Materialwirtschaft, Lieferkettenmanagement oder Bestandskontrolle in einer vergleichbaren Position
* Vorerfahrung in der Produktionsplanung
* Fähigkeit, Prioritäten zu setzen im Rahmen von kurzfristig, taktischen als auch langfristig, strategischen Themen
* Führungsverantwortung in einem produzierenden Umfeld
* Bereitschaft, ein motivierendes und kooperatives Umfeld zu schaffen und zu stärken
* Nachgewiesene Erfahrung mit Veränderungsmanagement und der Umsetzung von Verbesserungen (z.B. Lean Manufacturing, Demand Flow und Six Sigma)
* Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke auf allen Ebenen des Unternehmensumfelds
* Fließende Deutsch und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
* Erfahrung im Umgang mit SAP