Berufliche Herausforderung in der Umwelttechnik
Die Fakultät Versorgungstechnik am Campus Wolfenbüttel sucht einen erfahrenen Fachmann/-frau für eine herausfordernde Aufgabe im Bereich Umwelttechnik. Die Stelle bietet die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Fächern und Projekten auseinanderzusetzen und eigene Ideen zu entwickeln.
Aufgabenbereich:
* Durchführung von Lehr- und Laborveranstaltungen in den Präsenzstudiengängen der Fakultät in den Bereichen:
o Umwelttechnik
o Siedlungswasserwirtschaft bzw. verwandte Fächer der Wasser- und Abwassertechnik
o ggf. Grundlagenfächer des Ingenieurwesens (je nach persönlichen Kenntnissen / Interessen)
* Betreuung von Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten
* Beratung von Studierenden
* Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Fakultät
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Masterstudium oder Uni-Diplom im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder einem vergleichbaren Abschluss
* Freude und erste Erfahrung in der Lehre, bei der didaktischen Weiterbildung unterstützen wir Sie
* Berufserfahrung in mindestens einem Teil der in der Lehre vertretenen Fächer
* Arbeiten mit Studierenden und Begleitung auf dem Weg in ihren Beruf
Vorteile:
* Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
* Ergonomisch und modern ausgestalter Arbeitsplatz
* Tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
* Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
* 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
* Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
* Fortbildungsmöglichkeiten (z.B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
Weitere Informationen:
Bewerbungen sind bis freudig gesehen!
Nähere Informationen können Sie gerne beim Dekan der Fakultät Versorgungstechnik erfragen.