Landkreis Osterholz
Der Landkreis Osterholz sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Umweltamt einen Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik.
Berufsgruppe
Technisches Personal
Eingruppierung
EG 9a TVöD
Besetzbar
sofort
Aufgabengebiet
* Fachtechnische Bearbeitung von Anträgen zur Errichtung bzw. wesentlichen Änderung von Kleinkläranlagen, sowie dessen Abnahme und Überwachung
* Erarbeitung von fachtechnischen Stellungnahmen beim Bau von Gülleanlagen, Dung- und Silageplätzen (JGS-Anlagen) nach AwSV, sowie dessen Abnahme und regelmäßige Überprüfung vor Ort
* Bearbeiten von Anzeigen und Anträgen für die Erdwärmenutzung, sowie Überwachung dieser Anlagen
* Abwicklung der notwendigen Maßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen im Rahmen einer Rufbereitschaft auch außerhalb der Dienstzeit
Voraussetzungen
* Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Umweltschutztechnik oder einen Abschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung
* Ohne Vorliegen der oben genannten Qualifikationen mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen in einem vergleichbaren Berufsfeld
* Motivation, die Wasserwirtschaft im Landkreis Osterholz mitzugestalten und zu verbessern
* Berufserfahrungen sind grundsätzlich wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
* Sicheres und verbindliches Auftreten auch in schwierigen Gesprächssituationen und Bereitschaft, Verantwortung zu tragen
* Team-, Kommunikations-, Kontakt- und Konfliktfähigkeit sowie Interesse am Umgang mit Menschen
* Durchsetzungskraft, Entscheidungsfreudigkeit und Organisationsvermögen
* Bereitschaft zum Außendienst
* Sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1
* Führerschein Klasse B
Kennzeichen
10.21
Bewerbungsfrist
Allgemeine Hinweise
Das bieten wir Ihnen:
* Unbefristete Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
* Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD
* Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit (Homeoffice)
* Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof und etwa 15 Minuten Fahrzeit zum Bremer Hauptbahnhof
* Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit vielfältigen Kundenkontakten in einer modernen, kundenorientierten Kreisverwaltung
* Betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness, aktives Gesundheitsmanagement, moderne IT- und Büroausstattung, kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing, Dienstfahrzeuge für Außentermine
Bewerbungshinweise
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.landkreis- bis zum Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.
Ansprechperson
Ihre Fragen beantwortet gerne der Sachgebietsleiter Herr Brüning, Tel
Landkreis Osterholz
Osterholzer Str. 23
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.:
Fax:
-
http://www.landkreis-