Als erfahrene Persnlichkeit suchen wir Menschen, die sich in einer dynamischen Umgebung weiterentwickeln und neue Herausforderungen mit frischem Denken und tatkrftigem Handeln meistern.
Profitieren Sie von anspruchsvollen Projekten, die Sie eigenstndig bearbeiten, einer guten Betreuung sowie von zahlreichen Angeboten fr Studierende. Ihre Praxiseinsatze beurteilen Studierende durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten.
Ihre Aufgaben
* Mitarbeit bei Prozessanalysen von Reinigungsprozessen fr Alu-Optik Bauteile
* Wissenschaftliche Analyse des bestehenden Reinigungsprozesses zur Identifizierung von Optimierungspotentialen
* Literaturrecherche zur technischen Sauberkeit von Alu-Optik Bauteilen und Auswertung der Ergebnisse
* Untersttzung beim Aufbau eines neuen Reinigungsprozesses und Erstellung eines Lastenhefts fr den Beschaffungsprozess einer neuen Reinigungsanlage
* Untersttzung bei der Erstellung eines betriebswirtschaftlichen Business Cases fr eine neue Reinigungsanlage
* Mitarbeit bei Prozessanalysen von Reinigungsprozessen fr optische Bauteile der Alu-Industrie
* Erstellung von Berichten, Prsentationen und anderen Dokumenten zur Kommunikation von Ergebnissen, Empfehlungen und Fortschritten rund um das Thema technische Sauberkeit
Erforderliche Kenntnisse und Qualifikationen
* Studium der Fachrichtung Material- und Process Engineering, Werkstoffkunde, Angewandte Chemie oder eines vergleichbaren Studiengangs
* Interesse an technischen Sauberkeitsprozessen sowie ein grundlegendes Verstndnis im Bereich Halbleiterindustrie
* Analytische Denkweise und die Fhigkeit, wissenschaftliche Versuche zu interpretieren und Potentiale ableiten zu knnen
* Kommunikationsstarkheit und Teamfhhigkeit, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten
* Selbstndige Arbeitsweise sowie hohe Motivation, neue Herausforderungen anzunehmen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
* Attraktive Vergttung
* Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
* Arbeiten vor Ort oder mobil
* Netzwerkmglichkeiten mit anderen Studierenden
* Vergnstigtes Essen im Betriebsrestaurant
* TRUMPF Fitnessstudio und verschiedene Sportgruppen
* Gute Anbindung an ffentliche Verkehrsmittel