 
        
        Grundlagen für den Verkaufsberuf:
 1. Beschäftigung mit Kunden ist der Hauptschwerpunkt des Berufs.
Inhalte der Beschäftigung:
 2. Kundenberatung und Warenpräsentation spielen eine entscheidende Rolle.
 3. Neben dem Einzelhandel werden auch die Abläufe kennen gelehrt, von der Kundenberatung bis hin zum Kassieren
Mitarbeiter betreuen und motivieren:
 4. Durch Aufgaben wie Mitarbeiterbetreuung und -motivation zeigt sich dir, wie wichtig es ist, Teammitglieder zu unterstützen.
 5. In Inventuren und Verkaufsförderungsaktionen bist du auf die Entwicklung neuer Ideen angewiesen.
Weitere Chancen in deinem Beruf:
 6. Wenn du nach zwei Jahren deine Abschlussprüfung absolvieren möchtest, kannst du weitere ein Jahr ausbilden lassen, um dann ausgebildeter Kaufmann zu werden.