HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für den Bereich "Spectrum Dominance Product Engineering" suchen wir für die ESM/ELINT Produktentwicklung am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Technischer Projektleiter Produktentwicklung (w/m/d)
Der Bereich "Spectrum Dominance Product Engineering" ist verantwortlich für die Produktentwicklung und Verifikation von aktiven und passiven EW Systemen und Systemelementen.
Verantwortung für die Entwicklungsarbeitspakete in Zeit, Kosten und Qualität
Koordination von multidisziplinären Entwicklungsteams (> 10 MA)
Verantwortung und Durchführung des Entwicklungsprozesses
Sicherstellung einer konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Programmbereich und den Fachdisziplinen
Definition von technischen Systemanforderungen, Systemarchitektur, Schnittstellendokumenten und Systemanalysen
Festlegung von Anforderungen/Leistungsdaten für die Subsysteme und Erstellung der Spezifikationen für die Subsysteme
Unterstützung der Akquisition durch Aufwandsabschätzungen und die Erstellung von Angeboten
Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Physik, Informatik oder vergleichbar
Mehrjährige praktische Erfahrung im Systems-Engineering, wenn möglich im Bereich Electronic Warfare
Weitreichende praktische Erfahrung im technischen Management von Entwicklungsprojekten
Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams
Kenntnisse in DOORS, MATLAB, MBSE, Jira, Confluence
Strukturierte, effiziente und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse
Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote