Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
Unser Bereich Engineering, Manufacturing & Test am Fraunhofer IPMS ist sowohl ein interner Dienstleister für unsere Wissenschaftsbereiche als auch ein externer Partner für Technologieentwicklung und Pilotfertigung. Um höchste Standards zu gewährleisten, betreiben wir einen integrierten, CMOS-kompatiblen Reinraum. In der Abteilung Engineering und Elektrotechnik liegt die zentrale Aufgabe darin, die Verfügbarkeit unserer Anlagen und Einrichtungen im Bereich Maintenance, Repair, and Rehabilitation (MRR) auf einem hohen Niveau von über 80 % Uptime sicherzustellen. Als wertvolles Mitglied unseres Teams bringen Sie Ihre technische Expertise ein und leisten somit einen entscheidenden Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg unseres Instituts.
Was Sie bei uns tun
* Planung: Sie übernehmen die Planung und Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in der Normalschicht, ohne Nachtschichten und Wochenend-Einsätzen, mit Ausnahme gelegentlicher Bereitschaftsdienste. Ihre Zuständigkeiten umfassen komplexe Fertigungsanlagen der Halbleitertechnik im Bereich Automatisierte Verfahrenstechnik (AVT), wobei Sie stets die geltenden Sicherheits- und Qualitätsanforderungen berücksichtigen.
* Wartungspläne: Sie übernehmen die kontinuierliche Erstellung, Aktualisierung und termingerechte Abarbeitung der Wartungspläne im eigenen Verantwortungsbereich.
* Verbesserungsprozess: Die eigenständige Identifikation und Durchführung von Maßnahmen sowie Projekten im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses gehören ebenfalls in Ihren abwechslungsreichen Aufgabenbereich.
* Zusammenarbeit: Sie arbeiten mit internen und externen Teams zur Optimierung der Abläufe und Ergebnisse professionell und motiviert zusammen.
Was Sie mitbringen
* Ausbildung: Sie verfügen über einen Abschluss zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik oder Mechatronik oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung im oben genannten Bereich. Außerdem haben Sie eine Zertifizierung zur Elektrofachkraft.
* Praktische Vorerfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einem für die Stelle relevanten Tätigkeitsbereich, idealerweise in der Halbleiterbranche und im Bereich Plasmaätzen. Ideal sind für uns außerdem Ihre praktischen Erfahrungen in Rechentechnik, Steuerungstechnik, Robotik, Pneumatik und Vakuumtechnik.
* Know-How in der Instandhaltung: Die Prozesse der Instandhaltung und deren Anforderungen sind Ihnen bestens vertraut.
* Technisches Verständnis: Ein ausgeprägtes technisches Verständnis und eine hohe Affinität zu technischen Systemen, zeichnen Sie aus.
* Persönliche Eigenschaften: Sie sind eine offene Persönlichkeit mit Teamgeist, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Sie zeigen Belastbarkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten, eine hohe Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein.
Was Sie erwarten können
Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.
Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt
Herr Eric Graebe
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1505
Herr Steffen Hornig
Fachabteilung
Tel.: +49 (0)351 8823 396
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
www.ipms.fraunhofer.de
Kennziffer: 79672