Arbeitsplatzbeschreibung
Der Anlagenfahrer ist verantwortlich für die Bedienung von Hebezeugen, einschließlich Kränen, Containerkränen und Störstoffgreifern im Tagesmüll- und Rostaschebunker sowie für Fahrten mit Radladern und Gabelstaplern.
Weitere Aufgaben sind die Durchführung von Kontrollgängen und die Einweisung der ankommenden Lkw. Ebenso obliegt es dem Anlagenfahrer, die Reinigung von Abladestellen sowie die technische Reinigung der eingesetzten Maschinen zu übernehmen.
Die Mitarbeit bei der Optimierung der Gesamtanlage bildet einen wichtigen Aspekt seiner täglichen Arbeit.
Dabei beträgt die Arbeitszeit 30 Stunden pro Woche, was einer 5-Tage-Woche entspricht. Dieser Zeitraum ermöglicht es den Angestellten, sich auf ihre Arbeit konzentrieren zu können.
Einzelne Vorteile:
* Hochwertiger Urlaubssaldo
* Betriebliche Altersvorsorge
* Gruppenunfallversicherung
Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern eine Vielzahl an Vorteilen an, die sie unterstützen und beraten. Es handelt sich um eine positive und familiäre Atmosphäre, in der jeder Mitarbeiter optimal gefördert wird.