Sachbearbeiter/-in Bauamt (m/w/d)für das Referat 22V - Bauamt Verwaltung
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden oder auch zwei Teilzeitkräfte, wobei eine Anwesenheit am Vor- und Nachmittag sichergestellt sein muss.Sie möchten die Entwicklung unseres Landkreises aktiv mitgestalten? Unser Bauamt bietet Ihnen hierfür den passenden Rahmen: Neben der Genehmigung von Bauvorhaben übernimmt es auch die Aufgaben der Bauaufsichtsbehörde, zudem ist hier die Untere Denkmalschutzbehörde angesiedelt – ein vielseitiges Aufgabengebiet mit spannender Verantwortung.IHRE AUFGABEN- Prüfung von Bau- und sonstigen bauaufsichtlichen Anträgen mit Erlass der Genehmigungs- bzw. Ablehnungs- oder Rücknahmebescheide
- Vollzug von Baugenehmigungen sowie sonstigen Bescheiden
- Erlass von Beseitigungsanordnungen, Nutzungsuntersagungen, Baueinstellungen, Planeinforderungen mit der Anwendung von Zwangsmitteln im Rahmen der Bauüberwachung
- Stellungnahmen zu Klageverfahren und zu sonstigen Rechtsbehelfen
- Vollzug des OrdnungswidrigkeitengesetzesIHR PROFIL- Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene, Dipl.-Jurist/-in oder Beschäftigte/r mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang II
- selbstständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Eigeninitiative und Organisationstalent
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
- serviceorientiertes und bürgerfreundliches HandelnUNSER ANGEBOT- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD VKA bzw. A11 BayBesG
- Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
- Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
- ein unbefristetes ArbeitsverhältnisWIR BIETEN ZUSÄTZLICH- außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, mobiles Arbeiten, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, BetriebsrenteNur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenloser E-LadesäuleWir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).Ihre Ansprechpartner im Fachbereich
Frau Zach, Tel. 08141/519-512
Frau Echensperger, Tel. 08141/519-771Bewerbungen bis zum 05.10.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.Diese Ausschreibung wird betreut von:Frau Ebermann
Tel. 08141/519-7077
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.deReferenz-Nr.: 2025/22V/99Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVOOnline-Bewerbung