Job Description:
Du hast Lust, echten Impact zu schaffen und digitale Lösungen zu gestalten, die unsere Kund:innen täglich nutzen? Dann suchen wir genau Dich!
Als Senior Product Owner (m/w/d) übernimmst Du die Verantwortung für einen zentralen Bereich unseres Kundenportals mein.techem – dem digitalen Kommunikations- und Interaktionskanal mit unseren Kund:innen. Gemeinsam mit einem motivierten, interdisziplinären, internationalen Team entwickelst Du neue Features, verbesserst bestehende Funktionen und sorgst dafür, dass unsere digitalen Touchpoints den höchsten Kundennutzen bieten.
Deine Aufgaben – Du machst mit uns den Unterschied:
1. Du bist für die Weiterentwicklung eines konkreten Bereichs unseres Kundenportals mein.techem verantwortlich – von der Idee über die Umsetzung bis zur laufenden Verbesserung.
2. Du arbeitest eng mit UX und Service Design, Produkt Management und anderen Stakeholdern zusammen, um die beste Lösung für unsere Kund:innen zu finden.
3. Du priorisierst Features und Anforderungen auf Basis von Kundenfeedback, Marktentwicklungen und strategischen Zielen.
4. Du formulierst klare Ziele, verfasst User Stories und entwickelst gemeinsam mit dem Team eine realistische Roadmap.
5. Du stellst sicher, dass Euer Backlog gepflegt, transparent und umsetzbar ist.
6. Du analysierst Nutzung, Feedback und KPIs und leitest daraus neue Maßnahmen ab.
7. Du treibst neue Features bis zur erfolgreichen Auslieferung und bringst sie gemeinsam mit dem Team zum Erfolg.
Dein Profil – Damit begeisterst Du uns:
8. Mehrjährige Erfahrung als Product Owner (m/w/d) oder in einer vergleichbaren Rolle im agilen Umfeld.
9. Erfahrung mit digitalen Plattformen oder Kundenportalen ist ein Plus.
10. Du denkst nutzerzentriert und bringst ein gutes Gespür für digitale Produktentwicklung mit.
11. Du bist kommunikativ stark, kannst Prioritäten setzen und Teams auf gemeinsame Ziele einschwören.
12. Du kennst Dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban aus – und weißt, wann man sie flexibel anwenden sollte.
13. Du bringst idealerweise ein abgeschlossenes Studium mit – viel wichtiger ist uns aber Deine praktische Erfahrung.
Unsere Highlights und Angebote an dich:
14. Ein wachsendes Unternehmen mit viel Raum für Deine Ideen.
15. Ein starkes, agiles Team, das für gemeinsame Ziele brennt.
16. Die Möglichkeit, Verantwortung für einen zentralen digitalen Touchpoint zu übernehmen.
17. Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Super atmosphere:
**
Good start at Techem: Digital "Welcome call" for all new employees, 2-day onboarding event, individual job familiarisation plans and work shadowing, speedy assumption of responsibility, creative freedom as well as friendly colleagues who provide advice and assistance
Working at Techem means: working for one of the leading companies for digitalisation of the energy transition in buildings, short decision paths, flat hierarchies, open first name and corporate culture, regular digital communication formats from company management, 30 days’ leave, special paid leave, your own company laptop, travel allowance, capital-forming benefits, occupational pension subsidy
Personal development at Techem: freedom to develop your own creativity and capabilities,
wide-ranging opportunities to develop both as a specialist and a manager, as for example with our systematic development programme "STEP" or a varied seminar programme within the scope of our "Techem Academy"
For our employees: flexible working hours, mobile work, a modern work surroundings as well as free water, fair trade coffee and tea at all sites, excellent travel connections to the Eschborn headquarters, varied event formats, Techem leased bike, active health management "Techem Vital" (e.g. courses, reduced price fitness offers, free employee advice) and benefits via participation in the
"Corporate Benefits" programme
The best opportunities to help form the future of the energy economy: digital and dynamic environment, forward-looking projects, new technologies and working methods as well as the scope for the development of ideas to drive energy transition forwards, good networking and a cooperative working environment for joint success and synergies, an understanding of values characterised by openness, honesty, clarity and engagement.
**