Ihre Aufgaben
1. Als Servicetechniker führen Sie eigenverantwortlich die Wartung, Inspektion und Inbetriebnahme unserer hochmodernen lufttechnischen Anlagen für Papiermaschinen und anderen Industriezweigen bei unseren Kunden in der DACH-Region durch.
2. Ihr Schwerpunkt dabei: Sie kümmern sich um industrielle Gebäude- und Prozessluftanlagen, inklusive Wärme- und Kälteversorgung.
3. Sie analysieren und beheben Störungen vor Ort und sorgen für eine optimale Performance unserer Systeme.
4. Darüber hinaus schulen Sie unsere Kunden in der Bedienung und Wartung der Anlagen und sind der Ansprechpartner für technische Fragen.
5. Abschließend erstellen Sie präzise Dokumentationen und Berichte für unsere kontinuierliche Weiterentwicklung.
Ihr Profil
6. Sie besitzen eine abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Mechatroniker, Elektroniker) oder eine vergleichbare Qualifikation.
7. Mehrjährige Erfahrung im Bereich Service und Inbetriebnahme von Maschinen, idealerweise in der Papierindustrie ist wünschenswert.
8. Sie haben eine Affinität zu Prozess- und Gebäudelufttechnik. Programmierkenntnisse sind von Vorteil.
9. Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse bringen Sie mit.
10. Eine Reisebereitschaft, hauptsächlich innerhalb der DACH-Region, mit ca. % Auslandseinsätzen, rundet Ihr Profil ab.
Was wir bieten
11. Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung, Firmenkreditkarte für Ihre Einsätze.
12. Eine zukunftsorientierte Arbeitskultur mit modernen Tools für den Außendienst.
13. Attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen.
14. Intensive Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildung.
Arbeiten bei Voith heißt, aktiv zukunftsfähige Technologien voranzutreiben. Wir bieten Ihnen ein internationales Arbeitsumfeld mit einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Darüber hinaus erwarten Sie bei uns flexible Arbeitsmodelle, nachhaltige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Papierherstellung und stellen Sie die Weichen für ein innovatives und richtungsweisendes Projekt. Einen ersten Einblick erhalten Sie hier: .