Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Im Rahmen der gesetzlichen und betrieblichen Bestimmungen fahren und rangieren Sie Züge sicher und im Zeitplan. Sie bedienen Weichen, Gleissperren und sind für die Sicherung der Bahnübergänge sowie das Notfallmanagement zuständig. Das Führen von Fahrtberichten, die Kontrolle der Fahrplanunterlagen sowie die Koordination der Arbeitsaufträge geht Ihnen leicht von der Hand. Kleine Instandsetzungsarbeiten, sowie die Ausführung von Kontroll- und Reinigungsarbeiten am Triebfahrzeug sind für sie selbstverständlich. Nicht zuletzt kommunizieren Sie zielgerichtet mit den entsprechenden internen und externen Stellen. Fachliche Anforderungen Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Eisenbahner im Betriebsdienst oder eine gleichwertige Ausbildung. Mit Ihren mindestens 20 Lebensjahren verfügen Sie über die Bereitschaft zum Schichtdienst im Nah- und Fernverkehr. Den Führerschein der Klasse B sowie eine Fahrzeugbaureihenberechtigung für Elektro-/Diesellokomotiven können Sie vorweisen. Eine Fortbildung zum Rangiermeister, Bremsprobenberechtigter und Wagenprüfer-G haben Sie idealerweise schon absolviert. Und persönlich überzeugen Sie mit guten Deutschkenntnisse, freundliche Umgangsformen sowie Zuverlässigkeit. Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Altersvorsorge Berufsbekleidung Pünktliche Bezahlung Schichtmodelle Spesen Weihnachts- und Urlaubsgeld