Der Radregion Rheinland e. V. sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Umsetzung des EFRE-Förderprojektes zur strategischen Weiterentwicklung und Qualifizierung der Wasserburgen-Route. Voraussetzung für das genaue Einstellungsdatum ist die erteilte Bewilligung des Förderprojektes.
Zum Projekt: Die Wasserburgen-Route im Städtedreieck Köln–Bonn–Aachen verbindet auf 380 km Länge Radfahren mit dem kulturellen Erbe von über 120 Burgen und Schlössern – damit ist sie Teil der wasserburgenreichsten Region Europas. Ziel des Projekts ist es, diese bislang analog geprägte Route zu einer modernen, digitalen und nachhaltigen Qualitäts-Themenradroute in NRW zu transformieren - ein Leuchtturmprojekt für den Radtourismus in NRW. Gemeinsam mit regionalen Akteur:innen, Kommunen und Burgenbesitzer:innen wird die Route als innovatives touristisches Produkt neu gedacht – mit digitalen Erlebnisformaten, nachhaltiger Infrastruktur und neuen buchbaren Angeboten.
APCT1_DE