Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für denordnungsrechtlichen Jugendschutz Nr. 2025-04-76Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für dasSachgebiet 23, Gruppe 238 „Kommunale Jugendarbeit“ zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin bzw. einenSachbearbeiter (m/w/d) für den ordnungsrechtlichen Jugendschutz Eshandelt sich um Teilzeitstelle im Umfang von 50 % der tariflichenArbeitszeit (19,5 Wochenstunden). Die Stelle ist auf zwei Jahrebefristet mit Aussicht auf Verlängerung. Das KreisjugendamtRosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesundeAufwachsen von jungen Menschen und unterstützt Eltern durchbedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben.Bei dieser Stelle erwartet Sie eine spannende, sinnstiftendeTätigkeit mit Gestaltungsspielraum und einer wichtigen Rolle imJugendschutz, um ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. Sie sinddem Team der Kommunalen Jugendarbeit zugeordnet und arbeiten engverzahnt mit dem präventiven Jugendschutz zusammen. UnsereAnforderungen Laufbahnbefähigung der zweiten Qualifikationsebeneder Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Verwaltungswirtin bzw.Verwaltungswirt (m/w/d)) oder Ausbildung alsVerwaltungsfachangestellte bzw. als Verwaltungsfachangestellter(m/w/d) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I(Verwaltungsfachkraft) Beratungskompetenz, Toleranz und Offenheitim Umgang mit den Akteuren im Jugendschutz Freude anstrukturierter, fokussierter und konzeptioneller Arbeit Kenntnissedes Jugendschutzgesetzes und der entsprechendenAusführungsanweisungen wünschenswert Grundkenntnisse desGaststättengesetzes und der Versammlungsstättenverordnungwünschenswert Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeitsowie fundierte EDV-Kenntnisse Belastbarkeit und Zuverlässigkeitmit der Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit SelbstständigeArbeitsweise und ausgeprägte Team-, Konflikt- undDurchsetzungsfähigkeit Ihre Aufgaben Prüfung der Einhaltung desJugendschutzgesetzes von Gewerbetreibenden und Vereinen Erkennenund Ahnden von Verstößen gegen die gesetzlichen Regelungen oderbesonderen Auflagen Organisieren und Durchführen vonJugendschutzkontrollen, etc. in Kooperation mit der PolizeiBearbeitung von Gastro- und Veranstaltungskonzessionen unterBerücksichtigung des Schutzbedürfnisses von Kindern undJugendlichen Fachberatung, Information und Aufklärung zu Fragen desgesetzlichen Kinder- und Jugendschutzes Beobachtung, Bewertung undAnalyse von kinder- und jugendschutzrelevanten Entwicklungen (z.B.Automatensupermärkte) Mitwirkung und ggf. Moderation in und vonfachlich orientierten Gremien Erstellung vonInformationsmaterialien und Öffentlichkeitsarbeit Wir bieten Eininteressantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld imöffentlichen Dienst Ein leistungsgerechtes Entgelt nach demTarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. denbeamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienstüblichen Sozialleistungen Die Eingruppierung erfolgt in derEntgeltgruppe 9a TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte(m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene zugeordnet - bitteinformieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z.B. unterwww.oeffentlicher-dienst.info. Umfangreiche Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Die Möglichkeit des Leasingsvon Fahrrädern gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing FlexibleArbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und guteVereinbarkeit von Beruf und Familie Die Möglichkeit von Arbeiten imHomeoffice Die Möglichkeit der Nutzung von DienstfahrzeugenBetriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung SchwerbehinderteBewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei imWesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bittenutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben. Wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zumArbeitsgebiet erteilt Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115,für personelle Fragen steht Frau Sabine Stelzmann (Tel.08031/392-2300 zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sichausschließlich über unser Bewerberportal:www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote.Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel.08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.de