Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Die Abteilung Infrastruktur & Sicherheit plant, projektiert und betreibt die technischen Infrastrukturen der Systemführung. Die Konzeption und Umsetzung von Objektschutzmaßnahmen sowie des Sicherheitsmanagements runden das Aufgabenspektrum ab.
Instandhaltung, Wartung und Entstörung von technischer Infrastruktur, Gebäudeautomation, technischer Gebäudeausrüstung (TGA) und Sicherheitstechnik (eigene Durchführung sowie Koordination von Fremddienstleistern)
Materialbevorratung (Warenannahme-/Einlagerung, Überwachung Bestand Ersatzteile/Entstörmaterial, Notfall-Equipment)
Elektro- und/oder Kälteinstallationsarbeiten
Koordination und Mitwirkung in Projekten im Bereich der TGA
geplante Urlaubsvertretungen im 24/7 Schichtdienst des Infrastruktur- & Sicherheitscenters (ISC)
Überwachung und Steuerung der technischen Infrastruktur wie elektrische und kältetechnische Versorgung sowie der Sicherheitstechnik (dreifach Wechselschicht in Doppelbesetzung in unserer hochmodernen Leitwarte)
abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf der Elektrotechnik, z.B. als Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroninstallateur, Energieelektroniker, Industrieelektriker oder vergleichbar
abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker im Bereich der Elektrotechnik oder vergleichbar
ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen im Fachgebiet der Elektrotechnik und für die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften (VDE)
IT-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Excel, Outlook)
Sicherheitstechnik (Zutrittskontrollsystem, Videoüberwachung)
flexibles Arbeiten
~30 Urlaubstage
~ Entwicklungsmöglichkeiten
~ Weihnachtsgeld
~