Du möchtest in einem spannenden und dynamischen Umfeld arbeiten? Wir betreiben eine skalierbare und hochverfügbare Infrastruktur für europäische TV-Broadcaster. Hast du Freude an der Arbeit mit wirklich großen Datenmengen? Wir erfassen mehrere TB pro Tag. Erweiterst du gern dein Know How und probierst neue Technologien aus ? Bei uns kommen z.B. React, TypeScript, Prefect und Apache Spark zum Einsatz und wir evaluieren regelmäßig die neuesten Frameworks und Tools. Ist für dich automatisiertes Testing auch der einzig richtige Ansatz? Dann bist du bei smartclip genau richtig! Magst du OpenSource-Software? Closed Source oder Microsoft wirst du bei uns nicht finden. Tätigkeiten Übernimm Ownership für Micro-Services innerhalb unserer Development-Organisation und entwickle diese weiter Spezifiziere Systemanforderungen, inklusive Test Cases, und definiere Arbeitspakete unter Berücksichtigung der internen und externen Abhängigkeiten Unterstütze die Business Product Owner (BPOs) und Engineers, indem ihr zusammen neue Funktionalitäten sowie architektonische Änderungen entwerft und implementiert Erstelle für eure Micro-Services eine strukturierte und abgestimmte Roadmap Übernimm die Verantwortung, zusammen mit deinen Engineering-Kollegen für den Betrieb der von euch betreuten Micro-Services Anforderungen Mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Position Bachelor-Abschluss der Informatik (z. B. Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung) Hands On-Mentalität und Spaß an neuen Technologien Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, starke Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten Verständnis für agile Softwareentwicklungsprozesse und -lebenszyklen (Idealerweise eigene Development-Erfahrung, sicherer Umgang mit Git, Jira und Monitoring-Tools Erfahrung im AdTech-Bereich sind von Vorteil) smartclip ist bestrebt, ein diverses und inklusives Umfeld zu schaffen. Alle qualifizierten Bewerber*innen werden für die Anstellung in Erwägung gezogen, unabhängig von Ethnizität, Nationalität, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung, oder anderen diversen Eigenschaften. Team We believe in flat hierarchies and fast decision-making processes. Bewerbungsprozess Telefoncall mit Sarah (Senior Recruiter @smartclip) Vorstellungsgespräch via Google-Meeting mit deinen zukünftigen Führungskräften Interview entweder persönlich oder über Google Meet mit deinem zukünftigen Team Kurzfristiges Feedback durch das Team und Sarah